Aktiver Buzzer mit dem Raspberry Pi Pico
Was brauchst du? Wichtig: Aktive vs. Passive Buzzer Ein aktiver Buzzer hat einen integrierten Generator, der automatisch einen Ton erzeugt, […]
Aktiver Buzzer mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Was brauchst du? Wichtig: Aktive vs. Passive Buzzer Ein aktiver Buzzer hat einen integrierten Generator, der automatisch einen Ton erzeugt, […]
Aktiver Buzzer mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Lerne die Pin-Belegung des Raspberry Pi Pico kennen: Von GPIO über ADC und PWM bis hin zu Power-Pins und Schnittstellen!
Pin-Belegung des Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Steuere die Helligkeit einer LED mit einem Potentiometer und PWM auf dem Raspberry Pi Pico. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung! Was brauchst
Raspberry Pi Pico: LED dimmen mit Potentiometer Weiterlesen »
Lerne, wie du mit einem Raspberry Pi Pico eine LED mit einem Taster steuerst. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Schaltung, Code, Taster-Anschlüssen, Pull-Down-Widerständen
Raspberry Pi Pico: LED mit Taster steuern Weiterlesen »
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico: MicroPython einrichten, Thonny nutzen und die LED steuern – ideal für Einsteiger! Was
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Lerne, wie du den Raspberry Pi Pico mit Batterien, Akkus oder einer Powerbank betreiben kannst – ideal für mobile Projekte
Raspberry Pi Pico mit Batterie/Akku betreiben Weiterlesen »
Erfahre, wie du mit dem Raspberry Pi Pico die Onboard-LED ein- und ausschaltest, blinken lässt und mit wenigen Zeilen Code
Raspberry Pi Pico: Die Onboard-LED Weiterlesen »
Erfahre in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man mit dem Calliope Mini eine Stoppuhr programmieren kann! Was brauchst du? Hinweis In diesem
Calliope Mini: Stoppuhr Weiterlesen »
Erfahre, wie du eine einfache Raumluftanzeige baust, die mit dem Raspberry Pi Pico die Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht. Sobald die
Raumluft-Anzeige bauen mit dem Pi Pico Weiterlesen »