Gas-Sensor (MQ-5) mit dem Raspberry Pi Pico
Lerne, wie du den MQ-5 Gassensor in Kombination mit dem Raspberry Pi Pico einsetzen kannst, um präzise Gaskonzentrationen zu messen. […]
Gas-Sensor (MQ-5) mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Lerne, wie du den MQ-5 Gassensor in Kombination mit dem Raspberry Pi Pico einsetzen kannst, um präzise Gaskonzentrationen zu messen. […]
Gas-Sensor (MQ-5) mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Was brauchst du? Schritt 1: Anschließen des HC-SR04 an den Raspberry Pi Pico Der HC-SR04 Ultraschallsensor benötigt vier Verbindungen zum
Ultraschallsensor (HC-SR04) mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Erfahre, wie du ein TM1637 7-Segment-Display mit dem Raspberry Pi Pico verbindest, Text und Zahlen anzeigst und sogar die aktuelle
4-Digit-Display (TM1637) mit dem Pi Pico Weiterlesen »
Was brauchst du? Wichtig: Aktive vs. Passive Buzzer Ein aktiver Buzzer hat einen integrierten Generator, der automatisch einen Ton erzeugt,
Aktiver Buzzer mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Lerne die Pin-Belegung des Raspberry Pi Pico kennen: Von GPIO über ADC und PWM bis hin zu Power-Pins und Schnittstellen!
Pin-Belegung des Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Steuere die Helligkeit einer LED mit einem Potentiometer und PWM auf dem Raspberry Pi Pico. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung! Was brauchst
Raspberry Pi Pico: LED dimmen mit Potentiometer Weiterlesen »
Lerne, wie du mit einem Raspberry Pi Pico eine LED mit einem Taster steuerst. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Schaltung, Code, Taster-Anschlüssen, Pull-Down-Widerständen
Raspberry Pi Pico: LED mit Taster steuern Weiterlesen »
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico: MicroPython einrichten, Thonny nutzen und die LED steuern – ideal für Einsteiger! Was
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico Weiterlesen »
Lerne, wie du den Raspberry Pi Pico mit Batterien, Akkus oder einer Powerbank betreiben kannst – ideal für mobile Projekte
Raspberry Pi Pico mit Batterie/Akku betreiben Weiterlesen »